Das ist Swinglisch
Drei Frauen und ein Pianist... seit 2014 verzaubert Swinglisch sein Publikum mit bekannten Songs, deren Inhalt aber lebenslah und meist auf Schweizerdeutsch neu interpretiert wird. Dahinter stecken die folgenden Köpfe...
Gesang
Lea Oxley
Katzen, Schoggi, Englisch/London, Humor.
Nebst der Musik sind das die Schlagwörter, die Leas Persönlichkeit auf den Punkt bringen. Während Swinglisch-Auftritten geizt sie nicht an Spontaneität und Sprüchen. Auch Fluchen zählt zu ihren Begabungen – aber mit fortschreitendem Alter setzt sie dies sorgfältiger und angemessener ein. Des Weiteren ist Lea sehr zuverlässig, verhaut sie doch bei jeder Swinglisch-Probe mit voller Überzeugung immer dieselbe Choreo. Vielleicht, weil eine der Katzen immer über die Computer-Tastatur hüpft, während Lea zu Hause mühselig die Choreo zu üben versucht?
Sie freut sich sehr, mit diesem heiteren Quartett unterwegs zu sein und wird auch weiterhin mit viel Elan dazu beitragen, dass es nicht langweilig wird.
Gesang
Raya Sarontino
Raya, Gründungsmitglied und kreative Texterin, ist auf der Bühne ebenso strahlend wie schlagfertig.
Sobald sie etwas plant – ob das nächste Fotoshooting oder die Requisiten für den Auftritt – ist jedes Detail durchdacht und nichts fehlt. Wenn sich mal was querstellt in der Show, bleibt sie locker und hat alles im Griff – ein Lächeln inklusive.
Ihre stets perfekte Haltung? Die verliert Raya höchstens beim Einüben der Choreo!
Doch nichts liegt ihr mehr am Herzen als ihre Vögeli, mit denen sie ihr Zuhause teilt.
Raya bringt Herz und Humor in jede Probe – und in jedes Zoff-Duell auf der Bühne.
Gesang
Karin Schärli
Familie, Musik, Schule, Sport. Karin ist nebst Swinglisch auf vielen verschiedenen Bühnen des Lebens anzutreffen. Während Lea und Raya noch verzweifelt herumstolpern, legt Karin die Choreo schon mit grossem Showbiz-Ausdruck aufs Parkett. Sie ist ebenso bereit, mit schnelltrocknendem Nagellack in letzter Minute auszuhelfen.
Auch die hunderten von Burpees, die sie am Morgen schon absolviert hat, hindern Karin nicht daran, powervoll zur Probe zu erscheinen.
Der grösste Sorgenmoment während eines Swinglisch-Auftritts ist für Karin das Schoggi-Essen: Schafft sie es, in der vorgeschriebenen Zeit die Schoggi zu essen und runterzuschlucken, damit der darauffolgende Text verständlich aus ihrem Schoggimüüli kommt? Man darf gespannt sein…
Piano
Beat Wurmet
Musik, Berge und Social Media – Beat ist der Pianist und unser kreativer Tausendsassa. Während wir noch in unsere Noten vertieft sind, plant er bereits die nächste Wanderroute mit dem perfekten Fotospot.
Mit seiner Leidenschaft fürs Komponieren und seinem unfehlbaren Gespür für das richtige Timing versorgt Beat uns bei den Proben zuverlässig mit Tee, Kaffee und Schoggi.
Als Hahn im Korb ist er der Ruhepol und kreative Kopf zugleich – immer bereit, uns auf neue musikalische Höhen mitzunehmen.
Gesang zweite Besetzung
Regula Hasler
Familie, Schule, Musik – Regi bringt alles unter einen Hut und noch viel mehr.
Als Primarlehrerin, Sängerin und Komponistin ist sie ein wahres Multitalent, das die Bühne mit ihrer Power-Soulstimme zum Beben bringt und damit alle – inklusive ihrer Swinglisch-Gspändli – in den Bann zieht.
Während die anderen bei der Schoggi-Pause neue Energie tanken müssen, hat Regi längst noch nicht genug! Und wenn’s mal eng wird, kann sie kurzerhand sowohl in Karins als auch Rayas Rolle schlüpfen – ein schlaues Köpfchen, da kommt keiner so schnell mit.
Arrangement, Komposition & Text
Gesang zweite Besetzung
Patricia Samaniego
Für Patricia ist eines klar: Eine Welt ohne mehrstimmigen Gesang wäre eintönig, fad und trist. Seit der Gründung von Swinglisch bringt sie ihre Leidenschaft in die Band ein. Zunächst stand sie selbst auf der Bühne und lieh der Mehrstimmigkeit ihre Stimme. Heute sind es ihre schwungvollen Arrangements und originellen Kompositionen, die diesem besonderen Klang ihren würdigen Rahmen geben. Auf der Bühne ist sie nur noch anzutreffen, wenn «Not an der Frau» besteht.
Ihre Liebe zu Dissonanzen (natürlich nur in der Musik!) ist tief und unerschütterlich. Im Bandalltag dagegen schätzt sie Harmonie, Struktur und Pünktlichkeit. Mit ihrem scharfen Blick auf die Eigenarten des Schweizerländchens findet so mancher Eindruck seinen Weg in ihre musikalischen Kreationen. Jazzig, poppig, volkstümlich – Patricia liebt die Kunst der Verschmelzung.
Besonders gern versteckt sie ganz zufällig eine bekannte Melodie in einem Swinglisch-Song. Schon entdeckt?
Wir sagen danke!
Wir sind dankbar für die Unterstützung durch Institutionen und Personen: